Barrierearmut
Erklärung zur Barrierearmut
Einleitung
Die KiLAG-Webseiten (KiLAG.de und KiLAG-digital.de) sind digitale Informations- und Serviceangebote, die sich primär an Geschäftskunden richten. Auch wenn diese B2B-Webseiten nicht unter die gesetzliche Verpflichtung zur Barrierefreiheit gemäß dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG), der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und dem Barrierefreiheitsstärkungsgestz (BFSG) fallen, sind wir bestrebt, unsere Inhalte und Funktionen möglichst barrierearm zu gestalten. Dies geschieht aus einem inklusiven Selbstverständnis heraus und in Anerkennung der Vielfalt unserer Nutzerinnen und Nutzer.
Barrierearmut ist für uns ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Unser Ziel ist es, digitale Inhalte so zu gestalten, dass sie für möglichst viele Menschen unabhängig von individuellen Einschränkungen zugänglich und nutzbar sind.
Unsere Maßnahmen zur barrierearmen Gestaltung
1. Alternative Textbeschreibungen für Bilder
- Integration von Alt-Tags für relevante Bilder zur Unterstützung von Screenreader-Technologien
- Präzise und kontextbezogene Bildbeschreibungen
2. Klare und verständliche Sprache
- Verwendung einfacher und klarer Sprache
- Vermeidung komplexer Satzstrukturen und Fachbegriffe
- Strukturierung durch Überschriften, Listen und Absätze
3. Barrierearmes Content-Management-System (CMS)
- Einsatz eines CMS, das die Erstellung barrierearmer Inhalte unterstützt
- Gestaltung interaktiver Elemente (Links, Formulare etc.) für Tastaturbedienbarkeit und Assistenzsysteme
4. Barrierearme Audio- und Videoinhalte
- Bereitstellung von Transkripten und Untertiteln für Videoinhalte über YouTube
5. Barrierearmes Design
- Kontrastreiches und reduziertes visuelles Design
- Verzicht auf überlappende Elemente und zeitkritische Aktionen
- Dezent eingesetzte Animationen
6. Regelmäßige Tests und Optimierungen
- Laufende Prüfung und Anpassung der Webseite zur Verbesserung der Zugänglichkeit
- Orientierung an den technischen Standards der EN 301 549
Hinweis zur rechtlichen Einordnung
Die Webseiten KiLAG.de und KiLAG-digital.de richten sich ausschließlich an Geschäftskunden und sind daher nicht verpflichtet, die Anforderungen der BITV 2.0, des BGG oder des BFSG zu erfüllen. Dennoch orientieren wir uns freiwillig an diesen Standards, um ein inklusives digitales Erlebnis zu ermöglichen.
Impressum und Kontakt
Das vollständige Impressum sowie Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter:
👉 https://www.kilag-digital.de/impressum
Erklärung zur Barrierefreiheit
Eine ausführliche Erklärung zur Barrierefreiheit digitaler Angebote finden Sie hier:
👉 hhttps://www.gesetze-im-internet.de/bfsg/