Werkzeugkoffer: Online Workshopspiele
Live-Online-Trainigs spanned gestalten. Hier mit einem reichhaltigen Methodenkoffer der privaten Website: Workshop-Spiele
Lesezeit: unter 2 Minuten, aber mit einem wertvollen Link auf eine externe Website.
Wer wünscht sich ihn nicht: den ultimativen Methoden-Werkzeugkoffer im Bereich Online-Workshops. Ich habe selbst angefangen Videos anzufertigen und auf meinem Kanal zu veröffentlichen, um meine besten Methoden in einen virtuellen Koffer zu sammeln, so wie Bilderpuzzle oder Landkarte. Jedoch ist es wie so häufig, es fehlt an Zeit die vielen Ideen weiter zu dokumentieren. Nun habe ich jedoch eine Website gefunden, die mir hilft Euch viele schöne Ideen zu geben und bis Ihr alle Spiele einmal durchprobiert habt, habe ich auch wieder ein neues Video für meinen Methodenkoffer fertig.
Bis dahin wünsche ich viel Spaß mit „Kochrezeptenbingo“, dem „Online Warm-Up-Finder“ und vielem mehr. Hier geht es zur Website: Wilde Workshop Spiele.

Was bewegt mich dazu als Autor in diesem Blog etwas zu veröffentlichen? Mich treibt eine Frage immerzu an: Wie mache ich Bildung interessanter. Als studierter Medienpädagoge, gelernter Film- und Mediendesigner, zertifizierter Blended-Learning-Designer, Autor, Bildungsreferent bei der Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung, als Vater von Vier Kindern und Hörspielfan habe ich ein breites Spektrum an Interessen und Hintergrundwissen, das ich immer wieder gerne dafür einsetze dieser Frage nachzugehen. Falls Du über eine Frage stolperst, die wir gerne gemeinsam auf den Grund gehen wollen, dann nur gerne her damit.
Design Thinking und Online-Bildung
Design Thinking –Komplexe Aufgaben lösen und neue Ideen entwickeln.
Wie steht es um deine digitale Kompetenz?
Mit dem jetzt veröffentlichten Tool zur Selbsteinschätzung digitaler Kompetenzen wirst du unterstützt, Kenntnisse in diesem Bereich richtig einzuschätzen, zu testen und nachvollziehbar zu dokumentieren.
Online Lehren Lernen
Wie bereite ich eine Online-Kurs vor? Was muss ich beachten, wenn ich Folien oder andere Medien einsetze? Wie schaffe ich es, dass die Teilnehmenden sich aktiv beteiligen? Um die Grundlagen und die Grundfragen der Online-Lehre geht es in diesem Selbstlernkurs


