Zum Hauptinhalt springen

  

Zoom – Crashkurs für Moderatoren

Wie gelange ich gut und sicher durch eine Zoomveranstaltung

>>Tips und Tricks für Zoom-Moderatoren.

In diesem Videopodcast erkläre ich, wie wir als Moderatoren erfolgreich durch ein Live-Online-Training mit Zoom gelangen, inkl. den Themen:

  • 0:47min = ad hoc Meeting starten.
  • 9:47min = wie plane ich ein Meeting mit einem Kalender
  • 2:33min = Teilnehmerverwaltung
  • 2:33min = Teilnehmerverwaltung
  • 3:56min = was tun, wenn der Ton nicht funktioniert?
  • 3:56min = was tun, wenn die Kamera nicht funktioniert?
  • 4:08min = Virtuelle Hintergründe
  • 4:26min = Chat
  • 5:00min = Meeting aufzeichnen
  • 5:15min = Reaktionen (wie Daumen hoch)
  • 5:30min = Bildschirm teilen (inkl. aktivieren und deaktivieren von Kommentarfunktion für Teilnehmende und die Verwendung des Whiteboards)
  • 9:00min = Umfragen
  • 14:44min = Breakoutrooms (inkl. Selbsteinteilung durch die Teilnehmenden)

Einiges hat sich in der Zoom-App getan. Einiges bleibt gleich. Diese Funktionen sind zum Beispiel alle an Ort und Stelle geblieben. Hier ist nun das ganze Video:

 

Youtube Vorschau - Video ID NEDxucMdoToDurch Klicken des "_QQ_"Abspielen"_QQ_"-Buttons wird das Video vom Anbieter YouTube eingebettet. Es werden dadurch womöglich personenbezogene Daten an YouTube gesendet und Cookies durch den Anbieter gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann. Die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google finden Sie unter Google-Datenschutzerklärung

Verfasst von:
Oliver Streppel
Oliver Streppel

Was bewegt mich dazu als Autor in diesem Blog etwas zu veröffentlichen? Mich treibt eine Frage immerzu an: Wie mache ich Bildung interessanter. Als studierter Medienpädagoge, gelernter Film- und Mediendesigner, zertifizierter Blended-Learning-Designer, Autor, Bildungsreferent bei der Evangelischen Erwachsenen- und Familienbildung, als Vater von Vier Kindern und Hörspielfan habe ich ein breites Spektrum an Interessen und Hintergrundwissen, das ich immer wieder gerne dafür einsetze dieser Frage nachzugehen. Falls Du über eine Frage stolperst, die wir gerne gemeinsam auf den Grund gehen wollen, dann nur gerne her damit.



| Oliver Streppel | Tipps

Mehr zum Thema:

Zoom: Audio Nachrichten in Breakout-Räume senden

Viele, die Zoom für ihre Bildungsangebote nutzen, kennen die Situation, dass Teilnehmer*innen in Kleingruppen am Arbeiten sind und es eigentlich wichtig wäre, eine zentrale Audio-Nachricht wie beispielsweise eine Zeitabsprache. 

Zoom-Apps: sind sie überhaupt sinnvoll? Wann tun sie?

Was sind Zoom-Apps? Was können sie? Brauche ich sie oder warum tun sie bei mir nicht? Alle Antworten gibt es hier.

Interaktive Elemente in deinem Onlinekurs

Du suchst nach einer Möglichkeit, um interaktive Elemente ohne großen [...]